Reibungslose Kommunikation
auf allen Ebenen in Ihrer Anlagenstruktur.
Weltweiter Standard
denn die konventionellen Feldbusse werden international genutzt.
Feldbusse stellen eine wichtige Grundlage für effiziente und flexible Automatisierungskonzepte dar. Alle verbauten Antriebskomponenten müssen schnell reagieren, Befehle empfangen, verarbeiten und senden. Auch und gerade mit der übergeordneten Steuerung, sowie mit der Leitebene. Nur so stellen Sie in Ihren Maschinen und Anlagen effiziente Inbetriebnahmen und reibungslose Produktionsabläufe sicher.
Neben den konventionellen Feldbussen unterstützt unsere Antriebstechnik und Antriebselektronik selbstverständlich auch Industrial ETHERNET-Technologien.
Vertrauen Sie deshalb auf die Technolgie eines der weltweit führenden Herstellers von Antriebstechnik und nutzen Sie die Kommunikationsfähigkeit unserer Komponenten. Egal ob Maschine oder Anlage und zentral oder dezentral installiert. Und natürlich weltweit.
ist noch weit verbreitet in der Fertigungsindustrie, wird aber sukzessive von Ethernet-basierten Feldbussen abgelöst.
ist ebenfalls weit verbreitet und bietet schlanke Kommunikation bei Basis-Anforderungen. Deutlich effizienter als die früher oft praktizierte Parallelverkabelung.
ist in den USA und Asien noch weit verbreitet, wird dort meist in bestehenden Anlagen angetroffen. Vermehrt profitieren Kunden allerdings inzwischen von den Vorteilen der Ethernet-basierten Feldbussysteme.
Die für die Kommunikation in mobilen Anwendungen entwickelte CAN-Technologie findet auch in der Automatisierung Anwendung. Dafür wurde u. A. das Kommunikationsprotokoll CANopen entwickelt und standardisiert.
war z. B. in der Automobilindustrie verbreitet und ist mittlerweile von anderen Technologien abgelöst. Je nach Anwendungsfall wurde nicht nur auf dem Kommunikationsmedium Kupfer, sondern auch über Lichtwellenleiter übertragen. Teilweise wird er noch in bestehenden Anlagenteilen verwendet.
Der INTERBUS-Club e.V. ist aufgelöst.
Konventionelle Feldbusse | PROFIBUS® | INTERBUS | DeviceNETTM | CANopen | AS-Interface |
Umrichtertechnik Schaltschrankinstallation und Wandmontage | |||||
Einfach-Umrichter MOVITRAC® LTE | Option DFP21B/UOH | Option UFI11A | Option DFD11B/UOH | Option UFO11A | |
Standardumrichter MOVITRAC® LTP | Optionen:
| Option UFI11A | Optionen:
| Option UFO11A | |
Umrichtertechnik Schaltschrankinstallation | |||||
Standard-Umrichter MOVITRAC® B | Optionen:
| Option UFI11A | Optionen
| on board Interface | |
Applikationsumrichter MOVIDRIVE® B | Optionen:
| Option DFD11B/21B | Option DFD11B | on board Interface | |
Servo-Mehrachsverstärker MOVIAXIS® | Optionen:
| Optionen:
| |||
Dezentrale Umrichter | |||||
Standard-Umrichter MOVIMOT® | Optionen:
| Option MFI | Optionen:
| on board Interface | |
Motorstarter MOVIFIT® SC; MOVIFIT® MC Verteiler für MOVIMOT®; Standard-Umrichter MOVIFIT® FC | on board Interface, PROFIsafe optional | on board Interface | on board Interface in MOVIFIT® compact | ||
Standard-Umrichter MOVIPRO® | on board Interface, PROFIsafe optional | on board Interface | |||
Dezentrale Antriebe / Mechatronik | |||||
Getriebemotor mit integriertem Umrichter MOVIMOT® | Optionen:
| Option MFI | Optionen:
| on board Interace | |
MOVIGEAR® SNI und Elektronikmotor DRC-SNI | Optionen:
| Optionen:
| |||
MOVIGEAR® DSC und Elektronikmotor DRC-DSC | Optionen:
| Option UFI11A | Option DFD11B/UOH | Option UFO11A | on board Interface |
Fieldbus Gateway | Optionen:
| Option UFI11A | Optionen:
| Option UFO11A | |
Controller MOVI-PLC® und CCU (Configurable Control Unit) sowie MOVIFIT® FDC | on board Interface DHP/DHF | on board Interface DHF |
Branchen | Rahmenbedingungen | Feldbus-Technologie | Ziele |
Automobilindustrie |
|
|
|
Flughafen - Gepäckabfertigung |
| alle konventionellen Feldbusse |
|
Transport und Logisitik | unterschiedliche Transportgüter | alle konventionellen Feldbusse |
|
Getränkeindustrie - Abfüllen | unterschiedliche Taktzahlen | alle konventionellen Feldbusse |
|